BUS Systeme / LWL Technik

 

CAN BUS in Automationsanlagen

 

Der Einsatz des CAN BUS scheitert oft an der aufwendigen Programmierung. Wir haben mit Hilfe von DELPHI, WIN-FACT und BORIS in Verbindung mit dem CAN BUS ein System geschaffen mit dem der Automationsprozess geplant, simuliert und in Schritten in der original Hardware realisiert wird. Die Parameter der Sensoren, der Antriebe und der Anlagenteile werden in Excel Tabellen eingegeben.

 

 

 

LWL - Klemme zur Datenübertragung und als Sensor

 

Die Entwicklung der LWL - Klemme für Kunststoff - Lichtwellenleiter ermöglicht die Verarbeitung ohne polieren und Vorkonfektion.  Beim Klemmenvorgang erfolgt das Schneiden und die optische Ankopplung.

 

LWL - Klemmen für die Datenübertragung Die LWL - Klemme als Lichtschranke

 

Für die LWL - Klemme haben wir optoelektronische Sensoren zur Messung physikalischer Größen wie Temperatur, Druck, Weg, Füllstände, Magnetfelder, Feuchte in der Entwicklung. Diese können wir direkt in Ex-Schutz Anlagen messen.